Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nächtliche Proteste in Ferguson bleiben friedlich

21.08.201411:40
Ron Johnson von der Polizei im Bundesstaat Missouri
Ron Johnson von der Polizei im Bundesstaat Missouri

Eineinhalb Wochen nach den tödlichen Schüssen auf Michael Brown kühlt die Stimmung in Ferguson endlich etwas ab. Bei den abendlichen Protesten sind fast mehr Reporter unterwegs als Demonstranten. Die Polizei lobt das Verhalten - und hofft, dass es anhält.

Nach wiederholten Zusammenstößen zwischen Polizei und Demonstranten hat die US-Kleinstadt Ferguson eine friedliche Nacht erlebt. In der Nacht zum Donnerstag kam es lediglich zu sechs Festnahmen wegen kleinerer Vergehen, sagte Ron Johnson von der Polizei im Bundesstaat Missouri vor Journalisten. Am Dienstagabend waren es noch 47 Festnahmen gewesen. Auslöser für die tagelangen Unruhen waren die tödlichen Schüsse eines weißen Polizisten auf den 18-jährigen unbewaffneten Afroamerikaner Michael Brown am 9. August.

"Heute war eine gute Nacht in Ferguson", fasste Johnson zusammen. Er bedankte sich bei den Einsatzkräften sowie bei geistlichen und anderen Führern der Gemeinde, die geholfen hatten, die Proteste zu befrieden.

Zwischen 50 und 100 Menschen hatten am Mittwochabend auf der West Florissant Avenue demonstriert, die seit dem Tod Michael Browns zur Protestmeile wurde. Nach einem kurzen Gewitter zogen sich viele Anwohner zurück. "Heute waren die Funkgeräte meist ruhig", sagte Johnson. Ein Beamter wurde von einer Flasche getroffen, aber nicht verletzt. Es flogen keine Molotowcocktails, und es fielen keine Schüsse. Die Polizei setzte weder Tränengas noch Blendgranaten ein, stand aber schwer bewaffnet und mit gepanzerten Wagen bereit.

Justizminister sprach mit Eltern des getöteten Teenagers

Johnson hatte sich zuvor mit Justizminister Eric Holder getroffen, der sich bei einem Besuch in Missouri selbst ein Bild von der Lage machen wollte. Holder sprach auch mit den Eltern des getöteten Teenagers sowie mit Ermittlern des FBI und Mitgliedern der Ferguson-Gemeinde. Er versicherte, dass sein Ministerium in einer eigenen Ermittlung die "erfahrensten Agenten und Staatsanwälte" auf den Fall angesetzt habe.

Ein Polizist, der am Dienstagabend mit einem Sturmgewehr auf Demonstranten gezielt hatte, wurde vom Dienst suspendiert. "Ich werde Dich verdammt nochmal umbringen", hatte er dem Protestler gerufen. Mehrere Kameras filmten den Vorfall. Das Verhalten des Mannes zeige "mangelnden Respekt vor der Uniform", sagte Johnson.

Ob es zu einem Gerichtsverfahren gegen den Todesschützen kommt, ist noch unklar. Eine zwölfköpfige Geschworenenjury soll entscheiden, ob ein Verfahren gegen den Polizisten Darren Wilson eröffnet wird. Diese Entscheidung könnte sich noch Wochen hinziehen. Anwohner in Ferguson befürchten, dass es zu erneuten Krawallen kommt, falls keine Anklage erhoben wird.

dpa/jp - Bild: Pablo Martinez Monsivais (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-