Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Serbien feiert sich zum Jahrestag des Ersten Weltkriegs

28.07.201413:30
Foto des Wiener Journals vom 28.7.1914 im Österreichischer Militärmuseum in Wien
Foto des Wiener Journals vom 28.7.1914 im Österreichischer Militärmuseum in Wien

Stolz, Heldenmut und Sieg sind in Serbien die Schlagworte zum 100. Jahrestag des Ersten Weltkriegs. Das Balkanland sieht sich als Vorkämpfer für die gerechte Sache gegen Österreich und Deutschland.  

Serbien feiert seine Rolle im Ersten Weltkrieg. Zum Jahrestag der Kriegserklärung am Montag vor 100 Jahren haben Medien und Politiker den Kampf des Balkanlandes gegen die Monarchien Deutschlands und Österreich-Ungarns als beispielhaft herausgestellt. Die Regierung traf sich in der Stadt Nis zu einer Sondersitzung, weil zu Beginn des Krieges ihre Vorgängerin hierher geflüchtet war.

Die Zeitungen bedachten den 100. Jahrestag mit Sonderbeilagen und emotionalen Kommentaren. "Wir sind die Helden Europas gewesen", titelte die Zeitung "Nase Novine" in Belgrad. "Das Serbien aus der Zeit des Ersten Weltkriegs stellt eine ewige Quelle des Heldentums und Stolzes dar", kommentierte die größte Zeitung "Blic": Eigentlich "müssten die Präsidenten Russlands und Frankreichs und der Premier Großbritanniens nach Belgrad kommen, um den Nachkommen der Helden die Hände zu schütteln".

Schon am Vorabend hatte die serbische Regierung des Kriegsbeginns gedacht. "Wenn die Großen und Mächtigen etwas von Serbien lernen können, dann, dass Serbien immer auf der Seite des Lichts und der Freiheit gewesen ist", hatte Arbeitsminister Aleksandar Vulin in seiner Gedenkrede gesagt. "Die Entschlossenheit Serbiens, sein Recht und die gerechte serbische Sache zu verteidigen, hat den Sieg gebracht", kommentierte die angesehene Zeitung "Politika" am Montag: "Österreich hat das bekommen, was es verdiente".

Österreich-Ungarn hatte Serbien am 28. Juli 1914 den Krieg erklärt und damit die weltweite Kriegstragödie ausgelöst. Serbien verlor mit 1,1 Millionen Toten ein Viertel seiner gesamten Bevölkerung. Kein Staat hatte gemessen an seiner Einwohnerzahl höhere Verluste zu beklagen. "Jeder Serbe sollte - ganz gleich wo auf dem Planeten - den Vorfahren Anerkennung zollen, die dieses Land vor der Zerstörung gerettet haben, damit wir heute leben können", verlangte "Blic".

dpa/fs - Bild: Joe Klamar (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-