Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Immer mehr Beamte leiden an Burnout

17.07.201410:45

Im Vergleich zum Jahr 2008 hat sich die Zahl der föderalen Beamten, die an Burnout leiden, verdreifacht. Fast 3.000 Beamte waren im letzten Jahr wegen Burnouts krank geschrieben.

Stress am ArbeitsplatzDie Zahl der föderalen Beamten, die wegen eines Burnouts krank geschrieben sind, hat sich in nur wenigen Jahren mehr als verdreifacht. 2008 blieben 852 Beschäftige des Öffentlichen Dienstes wegen eines Burnouts zu Hause. Im vergangenen Jahr wurde nach Angaben des Gesundheitskontrollamts Medex die Diagnose Burnout-Syndrom bei annähernd 2.816 Beamten festgestellt.

Das Kontrollamt sprach von einer beunruhigenden Entwicklung. Die Tendenz sei auch in vielen anderen Ländern der Welt steigend. Die Weltgesundheitsorganisation rechne außerdem damit, dass bis 2020 jeder vierte Arbeitnehmer mit derartigen Problemen konfrontiert werde.

Im letzten Jahr hatte Arbeitsministerin De Coninck (SP.A) eine Informationskampagne über Burnout gestartet, um Arbeitnehmer und auch Unternehmen für das Problem zu sensibilisieren.

Im allgemeinen ist die Zahl der Krankheitstage bei den föderalen Beamten im Großen und Ganzen gleich geblieben.

vrt/b/cd/est - Bild: Otmar Winterleitner (istockphoto)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-