6 Kommentare

  1. Ich verstehe die Wirte ganz gut ..seitdem das Rauchverbot gilt, ist immer weniger los. Der Besitzer sollte selber entscheiden, ob geraucht wird. Ein Schild an der Türe,eigene Gefahr!!hier wird geraucht!! Fertig

  2. Ausschließlich durch erwachsene Mitglieder der Familie des Inhabers betriebene Lokalitäten in denen Minderjährige keinen Zugang haben, auch nicht in Begleitung von Erwachsenen, sollte die Entscheidung frei gestellt sein eine ausgewiesene Raucherlokalität sein zu dürfen.

  3. Auf der einen Seite wird in der westlichen Welt diskutiert, ob man Cannabis legalisieren soll, und auf der anderen Seite wird das Rauchen in Kneipen total verboten. Jeder Wirt sollte das selbst entscheiden.

  4. Ja, ich kann verstehen, dass das Rauchverbot manchen Wirt in Existenzschwierigkeiten bringen kann, doch es müsste aber möglich sein, einen separaten Raum für Raucher einrichten zu dürfen. Rauchen in allen Räumen in denen sich auch passionierte Nicht-Raucher aufhalten, sollte aber weiterhin unterbunden bleiben, da sich z.B. unter den passionierten Nicht-Rauchen möglicherweise . herzkranke Menschen aufhalten könnten, (was bei mir z.B. der Fall ist)

  5. HIER HÄNGT NOCH EINE BELGISCHE FAHNE . HAHAHA FAVRUNPARK 7 BITTE ABMACHEN. DAS RAUCHVERBOT MANCHENS WIRTEN FINDE ICH BLÖD. ES IST EINE FRECHHEIT - DISKRIMINIERUNG.

  6. @Sacha Heinrichs, das Rauchverbot haben NICHT die Wirte erfunden, es ist eine gesetzliche Bestimmung!!

    Ob Sie das "blöd" finden, ist Ihr Problem!!