Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

FBI rettet 168 Kinder aus Zwangsprostitution

24.06.201419:21
FBI-Direktor James Comey
FBI-Direktor James Comey

Seit 2003 geht das FBI massiv gegen Kinderprostitution in den USA vor. Jetzt gelang es der Bundespolizei  in landesweiter Aktion, 168 Kinder aus den Fängen von Zuhältern zu befreien.  

Bei einer US-weiten Razzia gegen Kinderprostitution hat die Bundespolizei FBI 168 Kinder und Jugendliche aus dem Griff von Zuhältern und  Menschenhändlern befreit. 281 Beschuldigte wurden verhaftet. Die Aktion sei bereits in der vergangenen Woche durchgeführt worden und in mehr als 100 Städten erfolgt, darunter Atlanta, Chicago, Denver und Los Angeles, teilte die Behörde am Montag (Ortszeit) mit.

Mit landesweiten Operationen wie dieser wolle man das "abscheuliche Verbrechen" an amerikanischen Kindern bekämpfen, sagte der FBI-Direktor James Comey laut Mitteilung. "Dies sind keine Kinder, die an weit entfernten Orten leben. Dies sind unsere Kinder, auf unseren Straßen, unseren LKW-Halteplätzen, unseren Motels und Kasinos", sagte Comey.

"Diese Kinderhändler schaffen einen Alptraum für ihre jugendlichen Opfer", sagte Leslie R. Caldwell, stellvertretender Generalanwalt der Strafabteilung im US-Justizministerium. "Sie nutzen Angst und Zwang und behandeln die Kinder wie Sex-Ware, die immer und immer wieder verkauft wird."

Die "Operation Cross Country" ist die jüngste einer im Jahr 2003 begonnenen FBI-Spezialermittlung mit Partnerorganisationen zum Kampf gegen das wachsende Problem der Kinderprostitution. Bislang wurden dabei nach FBI-Angaben rund 3600 Minderjährige befreit. Rund 1450 Täter wurden verurteilt, 14 von ihnen zu lebenslanger Haft.

dpa - Bild: Mark Wilson/Getty Images (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-