Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

WHO: Verkehrsunfälle sind Todesursache Nummer Eins bei Jugendlichen

14.05.201417:15
Motorradunfälle meistens selbstverschuldet
Motorradunfälle meistens selbstverschuldet

Weltweit sterben jährlich mehr als 120.000 junge Menschen im Straßenverkehr. An zweiter und dritter Stelle folgen die Immunschwächekrankheit Aids und Selbstmorde.

Haupttodesursache von Jugendlichen sind Verkehrsunfälle. Demnach sterben weltweit jedes Jahr mehr als 120.000 Heranwachsende im Straßenverkehr. Diese Zahl nannte am Mittwoch die Weltgesundheitsorganisation WHO bei der Vorstellung ihres jüngsten Berichts in Genf.

Als Todesursache Nummer Zwei gilt demnach die Immunschwächekrankheit Aids, gefolgt von Selbstmorden. Die Welt habe sich zu wenig um die Gesundheit der 10- bis 19-Jährigen gekümmert, sagte Flavia Bustreo, Leiterin der Sektion für Familien-, Frauen- und Kindergesundheit.

Sie hofft, dass der Report als Basis dient,um den Schutz der Gesundheit von Heranwachsenden weltweit schnell zu verbessern. Beispielsweise müsse in vielen Ländern deutlich mehr als bislang gegen Depressionen und Ängste junger Menschen unternommen werden.

dpa/spiegel online/sd - Illustrationsbild: Föderale Polizei (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-