Haupttodesursache von Jugendlichen sind Verkehrsunfälle. Demnach sterben weltweit jedes Jahr mehr als 120.000 Heranwachsende im Straßenverkehr. Diese Zahl nannte am Mittwoch die Weltgesundheitsorganisation WHO bei der Vorstellung ihres jüngsten Berichts in Genf.
Als Todesursache Nummer Zwei gilt demnach die Immunschwächekrankheit Aids, gefolgt von Selbstmorden. Die Welt habe sich zu wenig um die Gesundheit der 10- bis 19-Jährigen gekümmert, sagte Flavia Bustreo, Leiterin der Sektion für Familien-, Frauen- und Kindergesundheit.
Sie hofft, dass der Report als Basis dient,um den Schutz der Gesundheit von Heranwachsenden weltweit schnell zu verbessern. Beispielsweise müsse in vielen Ländern deutlich mehr als bislang gegen Depressionen und Ängste junger Menschen unternommen werden.
dpa/spiegel online/sd - Illustrationsbild: Föderale Polizei (belga)