Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Falsche Freunde" im Gespräch: Die BIB hatte Besuch aus Flandern

09.05.201418:14

Das Bischöfliche Institut Büllingen hat eine Partner-Schule in Heusden-Zolder. Am Donnerstag haben sich Jugendliche aus beiden Schulen getroffen. Sie waren auch zu Gast im BRF und erzählten von den Schwierigkeiten bei der deutsch-niederländischen Kommunikation.

Schüler aus dem flämischen Heusden-Zolder und dem Bischöflichen Institut Büllingen haben sich am Donnerstag getroffen. Beide Schulen pflegen eine Partnerschaft, die dem Sprachaustausch gilt. Nach einem Besuch im Parlament haben sie auch den Weg ins Studio des BRF gefunden.

Der Flame kommt vom Frisör und hat eine neue Kapsel - klingt komisch, ist aber so. Denn Kapsel heißt übersetzt Frisur. Nur ein Beispiel der sogenannten "falschen Freunde": Begriffe oder Redewendungen, die sich auf zwei Sprachen gleich anhören, aber nicht das Gleiche bedeuten. Das kann dann manchmal zu lustigen Verwechslungen führen.

Es kann schnell passieren, dass man der Mutter an Muttertag Blumen "gekocht" (gekauft) hat. Bei den Landessprachen gibt es viele "falsche Freunde", der Sprachwissenschaftler nennt sie Interferenzfehler. Jan Penning, Lehrer am Sint Franciscuscollege in Heusden-Zolder, kennt sie durch seine Arbeit nur zu gut.

Während in der Deutschsprachigen Gemeinschaft die Anzahl Unterrichtsstunden in Niederländisch eher angestiegen ist, hat man die Deutschstunden in Flandern mehr und mehr gestrichen. So haben die Flamen es etwas schwerer mit dem Deutschen als umgekehrt.

Schülertreffen Heusden-Zolder-Büllingen im BRF
Schülertreffen Heusden-Zolder-Büllingen im BRF
Schülertreffen Heusden-Zolder-Büllingen im BRF
Schülertreffen Heusden-Zolder-Büllingen im BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-