Der Rat der deutschsprachigen Jugend ist so alt wie die Autonomie. Zurzeit läuft bereits das zwölfte dreijährige Mandat, am 10. Mai beginnt das 13. Was den RDJ recht einzigartig macht, ist, dass nicht nur Vertreter der Mitgliedsorganisationen an der Generalversammlung teilnehmen können, sondern auch jeder interessierte junge Mensch zwischen 18 und 30 Jahren.
Das wird auch am 10. Mai nicht anders sein, wenn der Mandatswechsel ansteht. Dieser zählt etwa 40 Mitglieder, berät Parlament und Regierung in Jugendfragen und kümmert sich um konkrete Projekte.
Catherine Weisshaupt ist im Jugendbüro die Koordinatorin für den Jugendrat. Sie war am Mittwochnachmittag Studiogast Lifeline. Zunächst sprach sie über die Höhepunkte in den letzten drei Jahren.