Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Die O-Genusswochen starten im BRF

26.04.201414:20
O-Genusswochen mit "Made in Ostbelgien"

Unter dem Motto "Kurze Wege, langer Genuss von der Eifel bis ins Herver Land" stehen vom 26. April bis zum 11. Mai 2014  in Ostbelgien der Genuss von und Freude an hochwertigen, handwerklich erzeugten Produkten im Mittelpunkt.

"Made in Ostbelgien" - Initiatorin der O-Genusswochen
"Made in Ostbelgien" - Initiatorin der O-Genusswochen

Insgesamt 57 Betriebe und Organisationen in 33 Gemeinden der Provinz Lüttich machen bei den O-Genusswochen mit. Die O-Genusswochen sind eine Initiative der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Zusammenarbeit mit der Ländlichen Stiftung der Wallonie (FRW), dem Naturpark Hohes Venn-Eifel und der VoE Herver Land.

Ziel der Aktionswochen ist es, das Bewusstsein für regionale Produkte aus handwerklicher Produktion zu schärfen, für die Ernährungsberufe zu werben und insbesondere junge Menschen für guten Geschmack zu sensibilisieren.

Die O-Genusswochen bieten auf sehr vielfältige Art und Weise die Gelegenheit, die Produzenten aus der Region kennenzulernen, die Produkte zu genießen und die Genussregion Ostbelgien zu erleben. Vom Sternerestaurant bis zur Schulküche beteiligen sich zahlreiche Akteure an den O-Genusswochen:

Projekte

Der BRF stellte am Freitag, 25. April im Radiofrühstück auf BRF1 und BRF2 einige Projektträger vor. Dazu gehört das Robert-Schuman-Institut in Eupen, das drei Workshops organisiert:  Der erste "Mit allen Sinnen genießen" ist darauf ausgerichtet, Schülern die Vielfalt und das Kochen mit Kräutern beizubringen. Im  zweiten Workshop "Genuss kennt kein Alter" kochen und essen die Jugendlichen gemeinsam mit Senioren. Im dritten Workshop geht es um das Menü "Aus Freude am Genuss", das ausschließlich aus regionalen Produkten in der didaktischen Küche der Schule erstellt wird.

O-Genusswochen mit "Made in Ostbelgien"
O-Genusswochen mit "Made in Ostbelgien"
O-Genusswochen mit "Made in Ostbelgien"
O-Genusswochen mit "Made in Ostbelgien"
O-Genusswochen mit "Made in Ostbelgien"
O-Genusswochen mit "Made in Ostbelgien"
Illustrationsbild: BRF
O-Genusswochen mit "Made in Ostbelgien"
O-Genusswochen mit "Made in Ostbelgien"

Alexandra Hilgers, Umweltberaterin bei der Stadt Eupen und Projektleiterin von "Fair Trade City" präsentierte das Projekt "Kleines Frühstück, fairer Genuss: global und regional". Die Stadt Eupen lädt am 8. Mai zum Frühstücksbuffet ein. Karla Schommers vertrat die IG Horeca Burg-Reuland/Ouren. Alle sieben Mitglieder bieten während der O-Genusswochen ein Menü "Made in Ostbelgien" an. Sandra Detaye, Direktorin der Tourismus Agentur Ostbelgien, lud die Produzenten der "Made in Ostbelgien" Produkte an zwei Wochenenden ins Haus für Tourismus in Malmedy ein. Neben einer Verköstigung und dem Verkauf ihrer Produkte präsentieren die Hersteller Rezeptideen.

Als Initiatorin dieser "O-Genusswochen" erinnerte Pascale Müllender, die Projektleiterin von "Made in Ostbelgien", an die gemeinsame Philosophie der Mitglieder "aus der Region – für die Region - mit der Region". Alle Projekte und Termine gibt es unter madeinostbelgien.be und o-genuss.be.

Fotos: Made in Ostbelgien, BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-