Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Putin schenkte Deutschlehrerin Wohnung in Tel Aviv

27.03.201416:05
Kremlchef Wladimir Putin fordert eine Erklärung der Niederlande
Kremlchef Wladimir Putin fordert eine Erklärung der Niederlande

Der russische Präsident Wladimir Putin hat seiner einstigen Deutschlehrerin nach deren Angaben aus Dankbarkeit 2005 eine Wohnung in Tel Aviv geschenkt. Der Immobilienmarkt in der israelischen Stadt gehört zu den teuersten der Welt.

Die 93-jährige Mina Juditskaja Berliner hat am Donnerstag in Tel Aviv Medienberichte bestätigt, wonach sie von Putin die Wohnung erhalten habe. Der russische Präsident habe ihr die Wohnung nach einem Wiedersehen bei seinem Israel-Besuch im Jahr 2005 geschenkt, sagte Berliner der Nachrichtenagentur dpa. Sie bestätigte damit einen entsprechenden Bericht der israelischen Nachrichtenseite "ynet".

Die Deutschlehrerin Berliner hatte den späteren Präsidenten in einem Gymnasium in St. Petersburg unterrichtet. "Er war ein guter Schüler", sagte sie. "Er hat immer gut Vokabeln und Grammatik gelernt."

Bei Putins Israel-Besuch traf Berliner, die 1973 ausgewandert war, den Kremlchef in Jerusalem wieder. "Wir haben im King-David-Hotel zusammengesessen", sagte sie. Nach dem Treffen habe Putin begonnen, ihr Geschenke zukommen zu lassen. Ein Angestellter der russischen Regierung habe ihr dann in seinem Auftrag bei der Suche einer Eigentumswohnung in Tel Aviv geholfen und diese auch bezahlt. Immobilien in Tel Aviv gehören zu den teuersten der Welt.

dpa/okr Bild: Beawiharta (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-