Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Prinz Laurent wird aus künstlichem Koma geholt

27.03.201406:15

Der Gesundheitszustand von Prinz Laurent hat sich etwas verbessert. Aus dem Umfeld des Prinzen verlautete, die Therapie schlage gut an, so dass er allmählich wieder aufwachen könne.

Ab Donnerstag soll Prinz Laurent stufenweise aus dem künstlichen Koma geholt werden. Laurent leidet an einer Lungenentzündung und wird in der Brüsseler Uniklinik Saint-Luc behandelt. Um ihn besser versorgen zu können, hatten die Ärzte den Prinzen am Dienstag in ein künstliches Koma versetzt.

Nach Angaben aus dem Umfeld von Prinz Laurent soll sein Gesundheitszustand inzwischen stabil sein. Deswegen würden die Ärzte ihn ab Donnerstag wieder aus dem künstlichen Koma holen. Bei besonders schweren Lungenentzündungen sei es nicht unüblich, dass die Patienten ins künstliche Koma versetzt werden. Dadurch könnten sie besser behandelt werden und sich schneller erholen, erklärte ein Mediziner.

Der königliche Palast gab keine näheren Auskünfte. Bekannt ist allerdings, dass Laurent regelmäßig Besuch von seiner Familie bekommt. So waren König Philippe und Königin Mathilde bereits bei ihm, seine Frau Claire weilt täglich an seinem Krankenbett.

Prinz Laurent wird seit einer Woche in der Brüsseler Uniklinik Saint-Luc behandelt. Zunächst war von Übermüdung oder einer Depression die Rede, bevor sich herausstellte, dass der Prinz an einer schweren Lungenentzündung leidet.

vrt/akn/jp - Archivbild: Nicolas Maeterlinck (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-