Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sarkozy-Berater zeichnete heimlich Gespräche auf

05.03.201419:25
Nicolas Sarkozys Ex-Berater Patrick Buisson am 15.10.2012 in Paris
Nicolas Sarkozys Ex-Berater Patrick Buisson am 15.10.2012 in Paris

Nach Informationen des Enthüllungsblattes "Le Canard enchaîné" hat Patrick Buisson, einer der damals engsten Berater von Sarkozy, über Jahre hinweg heimlich Tonaufzeichnungen von Gesprächen im Élyséepalast angefertigt.

Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy (59) muss die Veröffentlichung zahlreicher vertraulicher Gespräche aus seiner Amtszeit befürchten. Nach Informationen des Enthüllungsblattes "Le Canard enchaîné" hat einer seiner damals engsten Berater über Jahre hinweg heimlich Tonaufzeichnungen von Gesprächen im Élyséepalast angefertigt. Als Beweis veröffentlichte die Zeitung die Abschrift eines Mitschnitts vom 27. Februar 2011. Darin geht es um eine am gleichen Tag verkündete Regierungsumbildung.

Der aus dem rechten Lager kommende Ex-Berater Patrick Buisson (64) bezeichnete die Aufzeichnungen in einer Stellungnahme als Arbeitsdokumente, die zur Vorbereitung von Folgetreffen gedient hätten. Sie seien nach und nach vernichtet worden - bis auf einige, die offensichtlich entwendet worden seien.

Nach Informationen des "Canard" fertigte Buisson die Mitschnitte mit einem Diktiergerät an, das er stets in einer Tasche versteckt hielt. Das Abhörmaterial soll eine Gesamtlänge von mehreren Hundert Stunden haben. Sarkozy äußerte sich zunächst nicht dazu. Aus seinem Umfeld hieß es in Medienberichten, er sei außer sich vor Wut.

dpa/est - Bild: Miguel Medina (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-