Die vermutlich älteste Überlebende des Holocaust ist am Sonntag im Alter von 110 Jahren in London gestorben. Die aus Prag stammende Alice Herz-Sommer sei am Morgen «friedlich entschlafen», wie ihr Enkel Ariel Sommer der Agentur PA berichtete.
Sie hatte die Grauen des Nazi-Konzentrationslagers Theresienstadt auf dem besetzten Gebiet der Tschechoslowakei überlebt. Sie war offenbar eine begnadete Pianistin und lenkte andere Gefangene mit ihrer Klavier-Musik vom täglichen Grauen ab. Ihre Familie war mit der Schriftsteller Franz Kaftka befreundet.
Alice Herz-Sommer gehörte mit ihrem Sohn zu den knapp 20.000 Gefangenen, die im Mai 1945 von der sowjetischen Armee befreit wurden. Nach dem Krieg zog sie nach London.
Kürzlich wurde ein Dokumentarfilm über ihr Leben gedreht: "The Lady in Number 6: Music Saved My Life". Der Kurzfilm ist für einen Oscar nominiert.
Im KZ Theresienstadt starben 33.000 deutsche Juden, 88.000 wurden weiter in Vernichtungslager deportiert.
dpa/belga/sh