Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

USA stellen Homo-Ehepartner in Justizfragen gleich

09.02.201416:00
gay wedding schwule hochzeit homosexuelle
Archivbild: Bild: J.J. Guillen/EPA

Das Urteil des Obersten Gerichtshofs war ein Befreiungsschlag für Schwule und Lesben. Seitdem passen die USA ihren Umgang mit homosexuellen Paaren schrittweise an. Nun folgt das Justizsystem.    

Die US-Regierung treibt die Gleichstellung von Homosexuellen weiter voran. Nach dem US-Militär und dem Außenamt kündigte nun auch das Justizministerium in Washington Schritte an, um die Rechte von Schwulen und Lesben in den USA zu stärken.

Künftig sollen Homo-Ehepartner etwa in Gerichtsverfahren die Aussage gegeneinander verweigern können und sich unter denselben Voraussetzungen im Gefängnis besuchen wie Hetero-Paare, sagte Justizminister Eric Holder am Samstagabend (Ortszeit) in New York. Auch bei Unterhaltszahlungen und der Hinterbliebenenversorgung sollen schwule Partner in Zukunft dieselben Rechte wie Heterosexuelle genießen.

Holder sprach vor der Human Rights Campaign, eine der größten Organisationen, die sich für die Gleichstellung von Lesben, Schwulen, Bi- und Transsexuellen (LGBT) einsetzen. Deren Präsident Chad Griffin bezeichnete die Ankündigung als «Meilenstein», der die Leben unzähliger schwuler und lesbischer Paare verbessern werde.

Die neue Richtlinie soll am Montag an alle Mitarbeiter des Justizministeriums verschickt werden. Diese werden damit formell angewiesen, Homo-Ehen «die unter dem Gesetz größtmögliche, volle und gleiche Anerkennung zu geben», sagte Holder. Die angekündigten Maßnahmen gelten damit auch in den 34 US-Bundesstaaten, in denen Homosexuelle nicht legal heiraten können - allerdings nur in solchen Rechtsbereichen, in denen die US-Bundesregierung auch zuständig ist. Eine Zustimmung des Kongresses ist nicht notwendig.

Der Schritt folgt auf ein Urteil des Obersten Gerichtshofes der USA. Dieser hatte die Rechte von Schwulen und Lesben in einem Grundsatzurteil im Juni 2013 massiv gestärkt. Das Pentagon kündigte daraufhin an, dass Homo-Ehepartner von Mitarbeitern des Militärs künftig dieselben Leistungen zustehen wie anderen verheirateten Paaren, etwa bei Unterkunft oder Krankenversicherung. Auch in Visumsfragen unterscheiden die USA in ihren weltweit 222 Bearbeitungsstellen nicht mehr zwischen Homo- und Hetero-Paaren.

dpa/fs - Bild:: J.J. Guillen (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-