Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Minderjähriger ist mutmaßlicher Brandstifter von Hamburg-Altona

08.02.201414:00

Der Tod einer Flüchtlingsfamilie hat in Hamburg Entsetzen und Erschütterung ausgelöst. Nun scheint der Fall geklärt: Ein Minderjähriger wurde als mutmaßlicher Brandstifter ermittelt. 

Ein Minderjähriger soll für den Brand mit drei Toten in einer Flüchtlingsunterkunft in Hamburg-Altona verantwortlich sein. Der Junge sei Mitglied der Jugendfeuerwehr Hamburg und habe die Tat eingeräumt, teilten die Staatsanwaltschaft und die Polizei Hamburg am Samstag mit. «Hinweise auf eine politisch motivierte Tat liegen nicht vor», hieß es in der Erklärung. Der strafunmündige Junge werde zunächst in einer Einrichtung für Kinder- und Jugendpsychiatrie untergebracht.

Nach umfangreichen Ermittlungen konnten Kriminalbeamte das Kind am Freitagabend ermitteln und mit ihm sprechen. Die Auswertung von Videomaterial aus Überwachungskameras, die Arbeit der eingerichteten Sonderkommission «und insbesondere die Aussage einer Zeugin» habe auf die Spur des Minderjährigen geführt.

Der Junge sei jünger als 14 Jahre, sagte Oberstaatsanwältin Nana Frombach. Konkretere Angaben machte sie aus Gründen des Sozialdatenschutzes nicht. Nach Informationen der «Bild»-Zeitung ist der Junge 13 Jahre alt.

Bei dem Brand in dem Mehrfamilienhaus waren am Mittwochabend eine 33-jährige Frau aus Pakistan und ihre beiden sechs und sieben Jahre alten Söhne ums Leben gekommen. Die Ermittlungen zur Brandursache dauerten noch an, sagte Frombach.

br//mh - BIld: Axel Heimken (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-