Papst Franziskus hat von der Kurie in Rom Professionalität und Dienst an der Kirche verlangt. «Wenn die Professionalität fehlt, rutscht man langsam in den Bereich der Mittelmäßigkeit ab», mahnte Franziskus am Samstag im Vatikan in der traditionellen päpstlichen Weihnachtsansprache an die Mitarbeiter der Kurie. Professionalität bedeute Sachkenntnis, Studium und Fortbildung. Das Treffen leitete die Weihnachtsfeiern im Vatikan ein.
Wenn man sich nicht dem Dienst für den Papst und die Bischöfe, für die Weltkirche und die Teilkirchen verpflichtet fühle, werde aus der römischen Kurie ein «schwerfälliges Zollamt, eine bürokratische Untersuchungs- und Kontrolleinrichtung», sagte der Papst. Das lasse dem «Wachsen des Gottesvolkes» keinen Raum. Franziskus wandte sich erneut auch deutlich gegen Tratsch im Vatikan, denn dieser verderbe den Menschen, er schade der Arbeitsqualität und dem Betriebsklima.
Am Samstagnachmittag wollte Franziskus noch die kleinen Patienten in dem römischen Kinderhospital Bambino Gesù des Vatikans besuchen.
dpa - Bild: Vincenzo Pinto (afp)