Insgesamt waren es 83,3 Milliarden Kilometer, die belgische Autos auf den Straßen zurückgelegt haben. Im Schnitt legte 2012 ein in Belgien zugelassener Pkw 15.311 Kilometer zurück. Das geht aus einer Studie des Verkehrsministeriums hervor.
Dabei zeigt sich ein deutlicher Unterschied zwischen den Regionen. So gab es in Flandern nur einen minimalen Rückgang von 0,1 Prozent. In der Wallonie beträgt er 0,8 Prozent, in Brüssel gar 2,2 Prozent.
Im Frachtverkehr spiegeln die Verkehrszahlen die konjunkturelle Lage wider. Kleine Firmenwagen legten 2,1 Prozent mehr Kilometer zurück, Lkw 2,5 Prozent weniger. Bei Sattelschleppern beträgt der Rückgang sogar 4,6 Prozent.
Die mit Abstand meisten Kilometer legten Dieselfahrzeuge zurück. Ihr Anteil betrug 2012 78,5 Prozent. Im Vorjahr waren es 78,2 Prozent.
Auffallend ist zudem, dass Belgier mehr Kilometer mit dem Auto zurücklegen als die Menschen in den Nachbarländern. Im Schnitt sind es 23 Prozent mehr als die Niederländer, 19 Prozent mehr als die Franzosen und immerhin noch 2 Prozent mehr als die Deutschen. Das Verkehrsministerium will nun untersuchen, warum es diesen zum Teil sehr deutlichen Unterschied gibt.
belga/okr Bild: Eric Vidal (belga)