Knapp sieben Jahrzehnte nach Ende des Zweiten Weltkrieges hat die Stadt Goslar Adolf Hitler die Ehrenbürgerwürde aberkannt. Der Stadtrat habe den Beschluss am Dienstagabend einstimmig gefasst, teilte ein Sprecher mit.
Die Verwaltung war eigentlich davon ausgegangen, dass die Ehrenbürgerschaft des NS-Diktators mit dessen Tod erloschen war.
Dennoch begrüße es Oberbürgermeister Oliver Junk (CSU) ausdrücklich, dass sich der Rat nun symbolisch davon distanziert habe, sagte der Sprecher.
Rund 4.000 Gemeinden in Deutschland hatten Hitler zu dessen Lebzeiten die Ehrenbürgerwürde verliehen. Ein Großteil hat sie ihm nachträglich wieder aberkannt.
dpa/jp