Papst Johannes Paul II. (1920-2005) wird am 27. April 2014 in Rom heiliggesprochen, zusammen mit seinem Vorgänger Johannes XXIII. Das Datum gab Papst Franziskus am Montag in einem Konsistorium bekannt.
Vor zwei Monaten hatte Franziskus erklärt, dass diese beiden Päpste von ihm heiliggesprochen werden. Um den genauen Termin zu nennen, hatte Franziskus die Kardinalsversammlung im Vatikan einberufen.
Zu der Zeremonie werden vor allem wegen des beliebten polnischen Papstes Wojtyla Gläubige in Massen erwartet. Er war von 1978 bis 2005 Oberhaupt der katholischen Kirche und wird mit der Überwindung des Kalten Krieges in Europa in Verbindung gebracht. Johannes XXIII. hatte in den sechziger Jahren mit dem Zweiten Vatikanischen Konzil eine Modernisierung der Kirche angestoßen.
dpa/jp - Archivbild: Patrick Hertzog (afp)