Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ravel im Québec: Besuch in einer Pelz-Gerberei

28.09.201313:56
  • Beau Vélo de Ravel
Ein ausgestopfter Elch im Economusée

"Unsere Reise ging entlang mehrerer Zuflüsse des Lac Saint Jean. Wie aus dem Bilderbuch: reißend, wild und wunderschön." Tag zwei der "Ravel du bout du monde"-Reise nach Kanada.

Freitag 27/09:
Ein Super-Spätsommer-Tag mit wolkenlosem, blauem Himmel. Sobald die Sonne aber weg ist, wird es richtig kühl. Heute ging unsere Reise entlang mehrerer Zuflüsse des "Lac Saint Jean", die teilweise sehr spektakulär sind. Wie aus dem Bilderbuch: reißend, wild und wunderschön. Nach ca. 30 Kilometern gab es einen Zwischenstopp im "l'Économusée du Pelletier-Bottier", einer Pelz-Gerberei.

Ein interessanter Besuch: In kompletter Handarbeit werden Felle einheimischer Tiere verarbeitet. Vom Biber bis zum Elch werden Abschussquoten festgelegt, um eine Überpopulation zu verhindern. Nach dem Gerben werden die Felle vor Ort zu allem verarbeitet, was man sich wünscht: von Handschuhen und Mützen bis zu Stiefeln, sogar ganze ausgestopfte Tiere sind im Angebot. Dazu gehören auch Füchse, Rehe und Bären. Diese Produkte sind nicht ganz billig. Da kostet eine Mütze aus Wolfsfell auch schon mal 1000 Euro.

Anschließend Weiterfahrt nach Saint-Félicien zun "Zoo Sauvage", wo wir nach einer Besichtigung zu Mittag gegessen haben. Das Hotel "Hôtel du Jardin" lässt auch keine Wünsche offen. Am Samstag sieht es mit dem Komfort ein bisschen anders aus, da wir von Samstag auf Sonntag in einem Indianer-Tipi übernachten. Da könnte es auch mit einer Internetverbindung schwieriger sein - Fortsetzung des Tagebuchs am Montag.

Bären im "Zoo sauvage"
Ein ausgestopfter Elch im Economusée
Reißende Zuflüsse
RAVeL-Teilnehmer mit Francis Hubin

Bilder: Ralf Mackels, RTBF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-