Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nach Costa-Bergungserfolg: Arbeiten an Schiff fortgesetzt

18.09.201318:04
Das Wrack der "Costa Concordia" muss einen weiteren Winter überstehen
Das Wrack der "Costa Concordia" muss einen weiteren Winter überstehen

Das Schiff vor der Mittelmeer-Insel Giglio wird darauf vorbereitet, einen weiteren Herbst und Winter im Meer sicher zu überstehen. Zudem beginnt die Suche nach den zwei noch vermissten Opfern des Schiffsunglücks.

Nach dem erfolgreichen Aufrichten der "Costa Concordia" sind auch am Mittwoch die Arbeiten an dem Schiffswrack fortgesetzt worden. Es gebe noch viel zu tun, sagte Zivilschutzchef Franco Gabrielli. Das Schiff vor der Mittelmeer-Insel Giglio müsse darauf vorbereitet werden, einen weiteren Herbst und Winter im Meer sicher zu überstehen.

Zudem sollten die Vorbereitungen für das Abschleppen des Schiffs im Frühjahr oder Sommer 2014 beginnen. "Wir bearbeiten verschiedene Modelle zur Verstärkung der beschädigten Seite, an der die Schwimmkästen befestigt werden sollen", sagte Gabrielli.

Bei der Havarie des Kreuzfahrtschiffs im Januar 2012 - es war auf einen Felsen gefahren - waren 32 Menschen ums Leben gekommen. Mehr als 20 Monate nach der Katastrophe war die "Costa Concordia" in einer 19-stündigen Bergungsaktion bis zum frühen Dienstagmorgen wieder aufgerichtet worden.

In den kommenden Tagen soll zudem die Suche nach den zwei noch vermissten Opfern des Schiffsunglücks beginnen. Die Leichen einer Italienerin und eines indischen Besatzungsmitglieds wurden bislang nicht gefunden. Am Mittwoch warfen die Familien der beiden Opfer vor der Insel Giglio Blumen ins Meer, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete. "In diesen Tagen werden wir eine Antwort bekommen", sagte der Bruder des vermissten Inders. "Wir warten und hoffen alle."

“Costa Concordia” wieder aufrecht – Erfolg vor Giglio

dpa - Bild: Vincenzo Pinto (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-