Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Papst wirbt für offeneren Umgang mit Schwulen

29.07.201316:00
Papst Franziskus: Pressekonferenz im Flugzeug
Papst Franziskus: Pressekonferenz im Flugzeug

Nach einer Woche Dauerjubel beim Weltjugendtag in Rio de Janeiro ist Papst Franziskus zurück in Rom. Auf dem Flug spricht er über Homosexualität und Vatileaks.

Papst Franziskus hat für einen offeneren Umgang der katholischen Kirche mit Homosexuellen geworben. Er wolle nicht wegen ihrer sexuellen Orientierung über Schwule urteilen, sagte der Pontifex am Montag auf dem Rückflug von Rio de Janeiro nach Rom. "Ich urteile nicht, wenn jemand Gott mit gutem Willen sucht, wer bin ich, dass ich urteile?"

Seine erste Auslandsreise hatte den 76-Jährigen für eine Woche nach Brasilien geführt. Tagelang hatten ihn in der Stadt am Zuckerhut Millionen junger Menschen beim Weltjugendtag euphorisch umjubelt.

Das Problem sei nicht das Schwulsein, das Problem seien die Lobbys. "Die Schwulen-Lobby ist nicht in Ordnung, weil Lobbys nicht in Ordnung sind", sagte er. Vor einigen Wochen hatte der Papst offensiv die Schwulen-Lobbys im Vatikan angeprangert.

Von dem Ausmaß der "Vatileaks"-Affäre um gestohlene Dokumente im Vatikan sei er hingegen nicht überrascht gewesen. "Vatileaks ist ein großes Problem, aber ich bin nicht erschrocken darüber", sagte Franziskus.

In Rom nahm Franziskus am Montag für den Weg in den Vatikan nicht den Hubschrauber, sondern einen Ford Focus, wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa meldete. Der Airbus A330 landete um kurz vor 11.30 Uhr in Rom. Franziskus stieg mit seiner schwarzen Aktentasche in der Hand aus und wurde von Italiens Innenminister Angelino Alfano begrüßt.

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

dpa/sh - Bild: Luca Zennaro (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-