Wenn die älteste Mitarbeiterin Geburtstag feiert, dann ist das für den BRF die Gelegenheit, danke zu sagen und 48 Jahre Arbeit für den Rundfunk Revue passieren zu lassen.
Sich informieren gehört für die älteste BRF-Mitarbeiterin, die am 6. Juli 2013 ihren 90. Geburtstag feiert, zum täglichen Leben wie die Butter aufs Brot: morgens Radio hören, dann Zeitung lesen, um 13:00 Uhr das RTBF-Mittagsmagazin und um 14:00 Uhr das deutsche Programm schauen. Erst dann fühlt sich Inge Gerckens, die in einer hellen Parterre-Wohnung - natürlich mit einer freundlichen Blumenecke direkt auf der Terrasse - wohnt, wohl.
Die Eupenerin erinnert sich gerne an ihre journalistischen Anfänge beim BHF vor 61 Jahren: "1952, anlässlich meines ersten Besuches in Brüssel, fragte mich Irene Janetzky, ob ich eine Sprechprobe machen wolle. Ich dachte, ich würde umfallen, ich hatte noch nie ein Studio von innen gesehen. Mir klopfte das Herz bis zum Hals. Ich saß also in dem kleinen Kämmerchen, alles schalldicht, hinter der großen Glasscheibe, und wenn man sich versprach, musste man wieder von vorne anfangen. Ich las aus dem Buch meines Vaters, ein Buch über den ersten Weltkrieg "Golgatha". Die Sprechprobe schien Irene Janetzky gefallen zu haben und sie fragte mich: "Möchten Sie für uns arbeiten?" So fing das Ganze an. Mit ihrem verstorbenen Ehemann und Grenz-Echo-Journalisten Joseph Gerckens an ihrer Seite.
Das "Ganze" hat dann insgesamt 48 Jahre gedauert: Wochenendtipps, Wahlen und Karneval und die journalistische Betreuung der frankophonen Randgemeinden gehörten bis Ende der 1970er zu ihrem Aufgabenbereich. Dabei agierte Inge Gerckens auch schon mal "völkerverbindend" bei der Vermittlung eines Treffens zwischen den damaligen Bürgermeistern von Welkenraedt und Aachen.
1980 wurde sie vom BRF mit der Gründung eines Seniorenfunks beauftragt. Diese Sendung hat sie 20 Jahre lang mit sehr viel (oft energischem) Engagement betreut. Dazu gehörte auch die Präsentation von zehn sehr gut besuchten Seniorennachmittagen, bei denen so bekannte Stars wie André Rieu, Camillo Felgen und GG Anderson aufgetreten sind.
Wir wünschen der siebenfachen Ur-Oma noch viele muntere Stunden im Kreis ihrer Familie, beste Gesundheit und weiterhin einen scharfen Verstand.
Bild: BRF
Frage an den BRF: Warum wurde eigentlich die Seniorensendung eingestellt? Haben die Senioren auch beim BRF keine Lobby?