Der meistgesuchte Sexualstraftäter der USA ist auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán von der Polizei gefasst worden. Walter Lee Williams sei in einem Café in Playa del Carmen im Bundesstaat Quintana Roo festgenommen worden, teilte der örtliche Generalstaatsanwalt Gaspar Armando García Torres am späten Dienstagabend (Ortszeit) mit.
Dem früheren Universitätsprofessor wird die sexuelle Ausbeutung von Kindern vorgeworfen. Er soll mehrfach ins Ausland gereist sein, um Sexualstraftaten an Minderjährigen zu begehen. So habe er mehrere Länder in Südostasien bereist und vorübergehend in Indonesien, Polynesien und Thailand gelebt. Zunächst lagen keine Hinweise darauf vor, dass Williams auch in Mexiko Straftaten begangen hat, wie García Torres sagte.
Am 30. April hatte ein Gericht in Los Angeles Haftbefehl gegen den 64-Jährigen erlassen. Die US-Bundespolizei FBI führte ihn auf ihrer Liste der zehn meistgesuchten Verbrecher des Landes.
Das FBI schätzt Williams als äußerst gefährlich ein. Auf Hinweise, die zu seiner Verhaftung führen, war eine Belohnung von 100.000 US-Dollar ausgesetzt worden. Nach seiner Festnahme wurde er der Einwanderungsbehörde übergeben, die nun seine Auslieferung an die USA vorbereitet.
Ende April war der damals meistgesuchte Sexualstraftäter der USA, Eric Justin Toth, in Nicaragua verhaftet worden. Er soll Minderjährige sexuell missbraucht und Kinderpornos hergestellt haben. Nach dessen Festnahme war Williams in die Liste der zehn meistgesuchten Verbrecher des Landes aufgenommen worden.
dpa/sh - Bild: Kevork Djansezian/Getty Images (afp)