Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

60 Jahre Erstbesteigung des Mount Everest: Feiern in Nepal

29.05.201313:14
Auch das letzte noch lebende Mitglied der Expedition, Kancha Sherpa (links), ist bei den 60-Jahr-Feiern dabei
Auch das letzte noch lebende Mitglied der Expedition, Kancha Sherpa (links), ist bei den 60-Jahr-Feiern dabei

Nachfahren der Everest-Erstbesteiger haben das "diamantene Jubiläum" des

Gipfel-Triumphs in Nepal gefeiert. Am 29. Mai 1953 hatten der Sherpa Tenzing und der Bienenzüchter Hillary aus Neuseeland den mit 8848 Metern höchsten Berg der Erde bezwungen.

Nepal feiert die Erstbesteiger des Mount Everest. Wie die beiden Gipfelstürmer Edmund Hillary und Tenzing Norgay wurden ihre Verwandten am Mittwoch in einer Pferdekutsche durch die Hauptstadt Kathmandu gefahren. Dazu spielte Musik, Sherpas in Bergsteiger-Ausrüstung begleiteten die Kutsche, in der unter anderem die Erstbesteiger-Enkel Tashi Tenzing Sherpa und Amellia Rose Hillary saßen.

Zu den Feierlichkeiten im königlichen Palast Narayanhiti kamen auch mehrere Everest-Rekordhalter, etwa der Südtiroler Reinhold Messner (68), der zusammen mit dem Österreicher Peter Habeler (70) den höchsten Berg der Welt als Erster ohne Sauerstoffgerät bestieg und später sogar einen Alleingang schaffte.

Auch der letzte Überlebende der ersten Everest-Expedition von 1953, Kancha Sherpa, sowie der 21-malige Everest-Bezwinger Apa Sherpa sollten mit Medaillen geehrte werden.

In diesem Jahr schafften den Aufstieg nach offiziellen Angaben bislang 512 Menschen, sechs Bergsteiger starben am Berg. Diese Touren hätten heute nichts mehr mit Bergsteigen zu tun, sondern seien hochklassiger Bergtourismus, sagte Messner in Kathmandu. Die Sherpas legten Seile und Leitern. In diesem Jahr hatten erstmals Frauen aus Saudi-Arabien und Pakistan den Aufstieg geschafft, außerdem ein 80 Jahre alter Japaner, Zwillingsschwestern aus Indien und ein Nepal-Kanadier ohne Hände.

Der nepalesische Tourismusminister versprach am Mittwoch, künftig nicht mehr allen Menschen ohne vorherige Prüfung den Aufstieg zu erlauben. "Wir werden die Gesundheit und das Alter von jetzt an bei der Vergabe der Lizenzen berücksichtigen", sagte Ram Kumar Shrestha. Es werde darauf geachtet, dass der Berg nicht zu voll werde. Im vergangenen Jahr hatten fast 200 Menschen an einem Tag den Gipfelaufstieg versucht, was zu einem riesigen Stau führte.

In London feierte die Queen den historischen Gipfelsieg in einer Gedenkveranstaltung. Tenzing und Hillary hatten an der Spitze einer britischen Expedition auf dem Mount Everest gestanden. Die Nachricht von ihrem Erfolg erreichte die westliche Welt am 2. Juni - dem Tag der Krönung von Elizabeth.

dpa/mh - Bild: Prakash Mathema (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-