Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Weltraum-Touristenflüge rücken näher

30.04.201308:54
Überschall-Testflug der Raumkapsel "SpaceShipTwo"
Überschall-Testflug der Raumkapsel "SpaceShipTwo"

Ein Überschall-Testflug der Raumkapsel "SpaceShipTwo" in der kalifornischen Mojave-Wüste verlief nach Angaben des Herstellers erfolgreich. Die ersten Weltraum-Touristen können langsam die Koffer packen.

Mit einem erfolgreichen Überschall-Testflug der Raumkapsel "SpaceShipTwo" sind geplante Touristenflüge ins All näher gerückt. Nach Mitteilung des Unternehmens Virgin Galactic fand der Test am Montagmorgen (Ortszeit) in der kalifornischen Mojave-Wüste statt.

"SpaceShipTwo" wurde an Bord des Trägerflugzeugs «WhiteKnightTwo» in etwa 14 Kilometer Höhe gebracht und dort ausgeklinkt. Nach Zündung der eigenen Raketentriebwerke erreichte "SpaceShipTwo" kurzzeitig Überschallgeschwindigkeit und eine Höhe von 17 Kilometern. Die von zwei Testpiloten gesteuerte Kapsel landete anschließend auf einer Landebahn.

Virgin-Galactic-Gründer Richard Branson verfolgte den Test vor Ort mit. Erstmals sei es gelungen, die Schlüsselkomponenten bei einem Flugeinsatz zu testen, sagte der britische Unternehmer in einer Mitteilung. Dieser Erfolg würde nun zu einer raschen Ausweitung ihrer Tests führen, mit dem "sehr realistischen Ziel eines Raumflugs bis zum Jahresende".

Das 18 Meter lange "SpaceShipTwo" bietet zwei Piloten und sechs Passagieren Platz. Es soll bei den geplanten Weltraumflügen mit Raketenantrieb auf 110 Kilometer Höhe steigen. Die Passagiere sind dann einige Minuten schwerelos.

Mehr als 500 Menschen haben schon einen Flug gebucht, darunter der US-Schauspieler Ashton Kutcher. Die Kosten für den Zweieinhalb-Stunden-Trip mit einigen Minuten Schwerelosigkeit liegen bei 200.000 Dollar.

dpa/jp - Bild: Mark Greenberg (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-