Wie teuer darf Schulunterricht sein? Sechs von zehn Eltern halten die Kosten, die zusätzlich entstehen, für zu hoch. Das hat eine Umfrage des Familienbundes in der Französischen Gemeinschaft ergeben.
Besonders kritisiert wurden dabei die Kosten für Schulreisen und Nachhilfeunterricht. Viele Eltern erklärten, dass Nachhilfestunden eine Aufgabe der Schulen sein müsste.
90 Prozent der Befragten forderten sogar, dass Schulen, die zu hohe Kosten verursachen, sanktioniert werden. Von politischer Seite wird jetzt darüber nachgedacht, ob man Schulen verpflichten soll, alle Kosten transparent aufzulisten.
Das könnte in Zukunft nötiger werden denn je. Ein Tisch mit integriertem Touchscreen, ein CO2-Kicker zur Veranschaulichung der Treibhausgase und ein "virtuelles Klassenbuch", in das Lehrer Hinweise eintragen, die auch von Eltern eingesehen werden können: Die Didacta in Köln, die weltweit größte Bildungsmesse, stellt die schöne neue Bildungswelt vor.