Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Baumgartner bei Überschall-Sprung schneller als bislang angenommen

05.02.201315:24
Felix Baumgartners Rekordsprung aus der Stratosphäre abgesagt
Felix Baumgartners Rekordsprung aus der Stratosphäre abgesagt

Beim Sprung aus der Stratosphäre kam Felix Baumgartner auf bis zu 1357,6 Stundenkilometer. Die Absprunghöhe war dagegen etwas niedriger als angenommen, wie die Auswertung der technischen Daten zeigt.

Der Extremsportler Felix Baumgartner (43) ist bei seinem Überschall-Sprung aus der Stratosphäre noch schneller als gedacht gewesen. Er erreichte bis zu 1357,6 Stundenkilometer. Das zeigt eine Auswertung der technischen Daten, die am Dienstag von Baumgartners Team veröffentlicht wurde. Zuvor wurde angenommen, dass der Österreicher mit bis zu 1342,8 Stundenkilometern zur Erde raste.

Die Absprunghöhe war dagegen etwas niedriger: Statt der angenommenen 39.045 Meter lag sie bei 38.969,4 Metern.

Dabei blieb der Salzburger relativ ruhig: Baumgartners Herzschlag lag bei maximal 185 Schlägen pro Minute - selbst als er ins Trudeln kam und sich bis zu 60 Mal pro Minute überschlug. Insgesamt war Baumgartner bei seinem Rekordsprung 25,2 Sekunden völlig schwerelos.

Der Extremsportler durchbrach im Oktober in den USA als erster Mensch und nur mit einem speziellen Druckanzug geschützt im freien Fall die Schallmauer. Er holte auch den Rekord für den höchsten bemannten Ballonflug und den höchsten Fallschirmsprung.

dpa - Archivbild: Jörg Mitter (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-