Die bis dahin älteste Frau der Welt ist im Alter von 115 Jahren in einem japanischen Altersheim gestorben. Todesursache sei eine Lungenentzündung gewesen, berichtete die Tageszeitung "Asahi" am Samstag unter Berufung auf den 88-jährigen Sohn von Koto Okubo, der im selben Altersheim in Kawasaki nahe Tokio lebt.
Okubo war erst am 17. Dezember zur ältesten Frau der Welt geworden: Die vorherige Rekordhalterin Dina Manfredini war an dem Tag im US-Bundesstaat Iowa im Alter von 115 Jahren gestorben. Der Japaner Jirouemon Kimura (115) wurde mit Manfredinis Tod zum ältesten noch lebenden Menschen der Welt, wie das Guinness Buch der Rekorde mitteilte.
dpa/mh