In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires sorgen offizielle Pläne für eine Stilllegung der historischen Metro für Unmut. Die Stadtverwaltung kündigte an, die 95 Wagen aus dem Verkehr zu ziehen. Bei Bevölkerung und Politikern löste die Ankündigung Proteste aus.
Die Wagen mit ihrer kostbaren Holz- und Messingausstattung sind weltweit die ältesten, die noch in Betrieb sind. Eine noch ältere Metro aus Budapest wird nur noch touristisch genutzt.
Die sogenannte historische Linie A in Buenos Aires war die erste Metro auf der südlichen Halbkugel. Die 95 Wagen wurden zwischen 1911 und 1919 in Brügge gefertigt. Deshalb nennen Einheimische die Metro auch "Belgas" ("Belgier") oder "Bruyas" ("Brügger").
vrt/rkr - Bild: Alejandro Pagni (afp)