Sprachliebhaber aus den Niederlanden und aus Flandern haben ihre Wörter des Jahres 2012 gewählt. Dieses Jahr fiel in Flandern die Wahl auf das Wort "frietchinees" - stellvertretend für alle Ladenbetreiber aus dem Ausland, die Fritüren von belgischen Betreibern übernommen haben.
Auf Platz zwei schaffte es die "miserietax" - die Bezeichnung für eine geplante Steuer auf Ehescheidungen, die aber letztendlich nicht kommen wird - und auf Platz drei die "anticoalitie" - Koalitionsverhandlungen mit dem Ziel, eine Mehrheit ohne N-VA zu bilden.
In den Niederlanden wurde "Project X-feest" das Wort des Jahres. Project X-feest steht für Partys, die über soziale Netzwerke angekündigt werden und völlig aus dem Ruder laufen. In den Niederlanden hatten dieses Jahr hunderte feiernde Jugendliche in einer Kleinstadt Millionenschäden angerichtet.
Organisiert wird die Suche nach dem Wort des Jahres vom Verlag Van Daele, ein Herausgeber von wichtigen Wörterbüchern und linguistischen Nachschlagewerken. Wert legt der Verlag dabei auf die Aktualität. Teilgenommen haben rund 20.000 Flamen und Niederländer.
flanderninfo/vrt - Bild: vrt