Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Die Dauerwelle kommt wieder: Frisuren-Trends für Herbst und Winter

15.10.201221:58

Wenn Mutter oder Oma beim Friseur waren, wünschten sie sich häufig eine Dauerwelle. Jetzt kommt dieser Klassiker wieder - lockerer, verspielter und mit einem neuen Namen.

Die Dauerwelle kommt wieder. "Mit dem Wischmopp der 80er-Jahre hat das aber nichts zu tun", sagte der Kreativdirektor des bayerischen Friseurverbandes, Dieter Schöllhorn, am Montag vor der Frisuren-Messe "Haare 2012" (21. und 22. Oktober) in Nürnberg. Die gute alte Lockenfrisur heiße nun allerdings "Permanent Curl", sagte Schöllhorn bei der Vorstellung der Herbst- und Wintertrends.

Die Renaissance der Dauerwelle folge dem Trend zu längeren Haaren. "Bei den Frisuren sind runde, weiche Formen angesagt, alles sehr weiblich", erläuterte Schöllhorn. Die Locken hielten etwa drei bis vier Monate. Farblich sei in diesem Herbst und Winter bei den neuen Lockenfrisuren Braun mit blonden Strähnchen angesagt.

Als stilbildend bei der aktuellen Damenfrisurenmode sind auch Hollywoodstars wie Carey Mulligan und Anne Hathaway. "Ihre Kurzhaarschnitte mit runden Formen sind aktuell absolut angesagt", sagte Schöllhorn. "Die Frisuren leben vom Kontrast von androgyn und feminin: Die Konturen sind weich gestaltet, und der Pony hart geschnitten." Sehr beliebt seien derzeit auch asymmetrische Frisuren - mit langen, weich fallenden Haaren auf der einen und Kurzhaar auf der anderen Kopfseite.

Bei Männern ist nach Schöllhorns Überzeugung in diesem Winter wieder der "Dandy-Look" angesagt - der Stil früherer englischer Gentlemen. Der Mann heute lasse das exakt geschnittene, mittelgescheitelte Haar rechts und links weit ins Gesicht ragen. Wer es einen Hauch sachlicher haben will, entscheidet sich für den "neuen Kubismus" in der Herren-Haarmode - mit einem "präzisen, akkurat und kubistisch klaren Schnitt". Inzwischen trügen auch immer mehr Männer Farbe im Haar.

Von Klaus Tscharnke, dpa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-