, lange Jahre Assistenztrainer der Pennsylvania State University, muss für mindestens 30 und maximal 60 Jahre hinter Gitter. Er sei unschuldig, beteuerte Sandusky.
Der langjährige Football-Trainer einer renommierten Hochschule in den USA ist wegen 45-fachen Kindesmissbrauchs zu mindestens 30 Jahren Haft verurteilt worden.
Bereits im Juni hatte eine Geschworenen-Jury in Bellefonte (Pennsylvania) den 68-jährigen Jerry Sandusky für schuldig befunden, sich in 45 Fällen an Jungen vergangen zu haben. Seine Anwälte kündigten nach einem Bericht des Senders CNN an, in Berufung gehen zu wollen.
Der Skandal um den Mann hatte viele Menschen in den USA aufgewühlt, zumal die Mannschaft der Pennsylvania State University zu den erfolgreichsten des Landes gehört.
Der Fall war im November 2011 ans Licht gekommen. Der Uni-Präsident und der mittlerweile gestorbene Chef-Coach Joe Paterno mussten wegen des Skandals gehen. Beide hatten anscheinend jahrelang von den Vorwürfen gegen Assistenztrainer Sandusky gewusst, aber geschwiegen.
Sandusky selbst beteuerte noch kurz vor der Verkündung des Strafmaßes am Dienstag, dass er unschuldig sei. Dem Urteil zufolge muss er mindestens 30 und maximal 60 Jahre hinter Gittern bleiben. Das bedeutet angesichts seines Alters, dass er wahrscheinlich im Gefängnis sterben wird.
dpa - Bild: Patrick Smith (afp)