Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Marmelade kochen aus Leidenschaft

14.09.201210:21
Karin Heukemes kocht Marmelade aus Leidenschaft - Zubereitung

Apfel-Holunderblüten-Gelee, Pflaumen-Ingwer-Konfitüre oder Bananen-Kiwi-Marmelade. Das sind nur drei der Marmeladensorten, die Karin Heukemes in ihrer Küche kocht.

Karin Heukemes ist gebürtige Eupenerin, wohnt in Henri Chapelle und arbeitet als Sozialpädagogin in der beschützenden Werkstatt in Eupen. Vor rund einem Jahr hat sie sich überlegt, ihre Leidenschaft - Marmelade und Gelee zu kochen - zu einer kleinen nebenberuflichen Tätigkeit zu machen.

Karin Heukemes kocht Marmelade aus Leidenschaft - Vom Topf zum Glas
Karin Heukemes kocht Marmelade aus Leidenschaft - Reserve
Karin Heukemes kocht Marmelade aus Leidenschaft - Etikettieren
Karin Heukemes kocht Marmelade aus Leidenschaft - Zubereitung

Die Marmeladen und Konfitüren produziert sie zu Hause. Aus etwa fünf Kilo Obst macht Karin Heukemes rund 30 Gläser Marmelade. Dabei achtet sie darauf, so wenig Zucker wie möglich zu verwenden.

Bei den Sorten sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: Neben Apfel-Holunderblüten-Gelee, Pflaumen-Ingwer-Konfitüre und  Bananen-Kiwi-Marmelade hat Karin Heukemes auch eine Blutorangenkonfitüre im Angebot. Im Moment arbeitet sie mit Kornelkirschen.

Die Marmeladen werden unter dem Namen "Katharinas Delikat - Essen" vertrieben. Erhältlich sind die Produkte im "Bon Wagon" im Schlachthof Eupen, im Kartoffelhandel Bonni in Lontzen und in Baelen in dem Käsegeschäft Le Brie et la Mie.

Kontakt: essendelikat@gmail.com oder 0478/583.593.

Bilder: Karin Heukemes

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-