Wer macht was selbst? 89 Prozent der Bürger nehmen für Reparaturen am Auto die Hilfe von professionellen Handwerkern in Anspruch, bei Sanitärarbeiten sind es 81 Prozent und beim Haareschneiden 77 Prozent.
Das ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag des Branchenverzeichnis-Anbieters «Gelbe Seiten», die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Weniger gefragt sind die Profis beim Umzug (32 Prozent), der Fahrradreparatur (32 Prozent) und beim Schminken (23 Prozent).
Auffällig große Unterschiede zwischen Männern und Frauen gab es beim Friseurbesuch: Während 85 Prozent der Damen ihn für unverzichtbar halten, tun dies nur 69 Prozent der Herren.
Eine relativ große Ost-West-Differenz brachte die Umfrage bei Bauarbeiten rund ums Haus zutage: Im Osten packen mehr Bürger selbst an oder spannen Bekannte ein, nur 60 Prozent beauftragen Handwerker. Im Westen sind es mit 73 Prozent deutlich mehr.
dpa - Bild: IAWM