Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schwimmer ohne Arme und Beine durchquert Meerengen

18.08.201213:00
Philippe Croizon und Arnaud Chassery auf Diomede Island, Alaska
Philippe Croizon und Arnaud Chassery auf Diomede Island, Alaska

Als Philippe Croizon vor 18 Jahren Arme und Beine verlor, wollte er sterben. Doch der Franzose schöpfte Mut und wuchs über sich hinaus. Nun durchschwamm er vier Meerengen.   

Er hat weder Arme noch Beine, doch dafür jede Menge Kampfgeist und Mut: Der vierfach amputierte Franzose Philippe Croizon hat seinen großen Traum wahr gemacht und hat vier Meerengen auf fünf Kontinenten durchschwommen.

Als letzte Etappe meisterte der 44-Jährige die Strecke zwischen der Kleinen Diomedes Insel in Alaska und der zu Russland gehörenden Ratmanow-Insel in der eiskalten Beringstraße, wie französische Medien am Samstag berichteten.

Croizon, der speziell angefertigte Prothesen mit Schwimmflossen sowie einen Neoprenanzug benutzt, brauchte für die knapp vier Kilometer rund eine Stunde und 20 Minuten. «Es war die härteste Prüfung meines Lebens», sagte der ehemalige Stahlarbeiter dem Sender France Info zum Abschluss seines viermonatigen Abenteuers.

So wie Meerengen die Kontinente verbinden, habe er die Menschen zusammenbringen wollen - und er habe bewiesen, dass es zwischen Menschen mit und ohne Behinderung keinen Unterschied geben müsse. «Es spielt keine Rolle.» Zugleich dankte Croizon dem französischen Extremschwimmer Arnaud Chassery (35), der ihn ständig im Wasser begleitete: «Ohne ihn hätte ich es nicht geschafft.»

20.000 Volt

Croizon hatte seine Gliedmaßen 1994 mit 26 Jahren nach einem Unfall verloren: Er wollte auf dem Dach seines Hauses die Fernsehantenne austauschen und bekam dabei einen Stromschlag aus einer 20.000-Volt-Hochspannungsleitung ab. Angesichts der Verletzungen mussten die Ärzte nach und nach amputieren. Als letztes nahmen sie ihm das linke Bein ab. «Ich wollte sterben», sagte er einmal der BBC.

Im Krankenbett sah er damals eine TV-Dokumentation über eine Frau, die den Ärmelkanal durchquert hatte. Er fasste neuen Mut und entschloss sich, trotz seiner Behinderung zu schwimmen. 2010 durchschwamm er als erster Mann ohne Gliedmaßen den Ärmelkanal. Der Familienvater startete im britischen Folkestone und erreichte nach 13 Stunden die etwa 30 Kilometer entfernte französische Küste.

Sein jüngstes Abenteuer hatte im Mai begonnen, als er in zermürbenden siebeneinhalb Stunden eine 20 Kilometer lange Strecke zwischen Papua-Neuguinea und Indonesien zurücklegte. Dann durchschwamm er mit Chassery das Rote Meer zwischen Ägypten und Jordanien und danach die Straße von Gibraltar zwischen Spanien und Marokko.

dpa - Bild: Patrick Filleux (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-