Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Christliches Briefesystem ähnelte sozialen Netzwerken

25.06.201216:44
Eines der berühmtesten Baudenkmale der Welt: das Kolosseum in Rom
Eines der berühmtesten Baudenkmale der Welt: das Kolosseum in Rom

Eine dichte Kommunikation auch über große Entfernungen hinweg soll die schnelle Ausbreitung des Christentums in der Antike erleichtert haben.

Das hat die Althistorikerin Eva Baumkamp von der Universität Münster herausgefunden. Schon vor fast zweitausend Jahren verfügten die Bischöfe über ein engmaschiges Netz von Kontakten, das die Wissenschaftlerin an heutige soziale Netzwerke im Internet erinnert. Die Bischöfe hätten ein Briefesystem entwickelt, in das möglichst viele Gemeinden eingebunden waren.

Für ihr Dissertationsprojekt untersuchte Eva Baumkamp über 80 Briefe, die sich Bischöfe von Karthago bis nach Kleinasien geschrieben haben. Von den Römern verfolgt, diskutierten die Christen schriftlich über ihre Religion und verhandelten Machtpositionen aus. Dadurch konnten sie Hierarchien und eine reichsweite Identität aufbauen.

Wer der Schreibgemeinschaft angehörte und wer nicht, legten die Bischöfe mit Namenslisten fest. «Kaiser Konstantin der Große konnte die gewachsenen Kommunikationsstrukturen noch im vierten Jahrhundert nutzen und machte das Christentum zur privilegierten Religion im Römischen Reich», resümiert die Wissenschaftlerin.

dpa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-