Einerseits galt es, die Dokumentation zu 30 Jahren Krautgarten in einem Archiv für die Nachwelt zu retten und andererseits stritt er mit Kulturministerin Isabelle Weykmans um Anerkennung des "Krautgartens" als professioneller Kulturbetrieb. In der Angelegenheit gibt es mittlerweile Entgegenkommen.
Anfang des Monats war Bruno Kartheuser in der mittelfranzösischen Stadt Tulle. Dort traf er auf den ehemaligen Bürgermeister, François Hollande, heute französischer Staatspräsident. Er hatte Kartheuser schon Ende der 1990er Jahre bei seinen Recherchen in Tulle unterstützt.
In Tulle wirkte in den 1940er Jahren der St. Vither Walter Schmald im Auftrag der Nationalsozialisten. Das Ergebnis der Recherchen ist seit längerem in vier Bänden erschienen. Über all das sprach die BRF-Redakrion mit Bruno Kartheuser.
Archivbild: Johannes Weber