Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Historischer Jahrmarkt in Kornelimünster

05.06.201216:14
Historischer Jahrmarkt in Kornelimünster

Ab Mittwoch verwandelt sich der gesamte Ort in ein großes Freilichtmuseum. Man legt Wert darauf, dass die Fahrgeschäfte aus Großmutters Zeiten stammen.

Historischer Jahrmarkt in Kornelimünster
Historischer Jahrmarkt in Kornelimünster
Historischer Jahrmarkt in Kornelimünster
Archivbild: Roncalli Markt GmbH

Ab Mittwoch findet zum 37. Mal in Kornelimünster Roncallis Historischer Jahrmarkt statt. Dann verwandelt sich der gesamte Ort quasi in ein großes Freilichtmuseum. Da gibt es z.B. ein ganz altes Pferdekarussell, eine große Kirmesorgel und ein Riesenrad aus der Zeit der Jahrhundertwende.  Es gibt auch einen Kirmesmarkt, dort präsentieren über 200 Händler und Kunsthandwerker ihre Produkte, und man kann so einigen Handwerksmeistern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen.

Der Markt ist Donnerstag, Samstag und Sonntag von 11.00 bis 22.00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 14.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. Kommen Sie mit dem Bus zum Jahrmarkt! Die Linien 35, 55 und 65 der ASEAG bringen Sie von Aachen nach Kornelimünster.

Tipps für Autofahrer: Wegen der vielen Besucher wird der Durchgangsverkehr gebeten, den Stadtteil Kornelimünster großräumig zu umfahren. Autofahrern wird empfohlen, die Monschauer Straße zu benutzen, um in die Eifel und wieder zurück zu fahren. Die Besucher des Historischen Jahrmarktes werden gebeten, ihr Fahrzeug nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen an der Dorffer Straße oder am Wochenende auch an der Breiniger Straße abzustellen. Von hier aus führt ein Fußweg in zwei Minuten in das Zentrum des Marktes am Kornelius- und Benediktusplatz.

Bilder: Roncalli Markt GmbH 2012

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-