Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zwischenfall bei Breivik-Prozess: Zuschauer wirft Schuh

11.05.201215:00
Anders Behring Breivik mit Polizisten
Anders Behring Breivik mit Polizisten

Im Prozess gegen Anders Behring Breivik hat ein aufgebrachter Zuschauer einen Schuh nach dem norwegischen Attentäter geworfen. "Mörder! Du hast meinen Bruder getötet! Fahr zur Hölle!", rief der junge Mann am Freitag im Osloer Gerichtssaal, als der letzte von 69 Obduktionsberichten verlesen wurde.

Der Schuh verfehlte Breivik und traf stattdessen eine Anwältin des Angeklagten. Einige Zuschauer applaudierten, wie Medien berichteten. Das Sicherheitspersonal führte den Mann aus dem Saal. Der Prozess wurde kurz unterbrochen.

Den Schuh zu zeigen oder zu werfen, gilt in der arabischen Welt als Zeichen der Verachtung. Geschichte schrieb im Jahr 2008 der sogenannte Schuhwerfer von Bagdad, der bei einer Pressekonferenz auf den damaligen US-Präsidenten George W. Bush zielte. Seither werden Schuhe zum Zeichen des Protests häufiger auch bei Demonstrationen in der westlichen Welt gezeigt.

Breivik zeigte sich ungerührt. Gerichtsreporter zitierten ihn mit den Worten: "Wer immer etwas nach mir werfen will, sollte dies tun, wenn ich das Gericht betrete oder verlasse." Die getroffene Anwältin - eine von vier Verteidigern - wurde nicht verletzt.

Verlesung der letzten zwölf Obduktionsberichte

Im Gerichtssaal wurden am Freitag die letzten zwölf Obduktionsberichte der insgesamt 69 Todesopfer von Utøya verlesen. Gerichtsmedizinerin Sidsel Rogde zeigte anhand einer Puppe die tödlichen Schussverletzungen der Opfer. So sei eine 17-Jährige durch drei Kugeln in Kopf und Brust getötet worden, berichtete sie. Ein 21-Jähriger starb nach ihren Worten durch einen einzigen Kopfschuss.

Der rechtsradikale Breivik hatte am 22. Juli vergangenen Jahres 69 fast durchweg jugendliche Opfer auf Utøya getötet, ehe er sich nach rund eineinhalb Stunden der Polizei ergab. Vorher waren in Oslo acht Menschen durch eine von ihm gelegte Bombe gestorben. Ob der Massenmörder als schuldfähig oder nicht eingestuft wird, gilt als entscheidende offene Frage bei dem Prozess. Breivik begründet sein Verbrechen als "notwendig" im Kampf gegen islamische Zuwanderer und die Befürworter einer multikulturellen Gesellschaft. Das Urteil soll Ende Juli verkündet werden.

dpa - Bild: Heiko Junge (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-