Er rechne 2012 nur mit einem geringen Umsatzwachstum von ein bis zwei Prozent, sagte Vorstandschef Karsten Schmidt am Mittwoch auf der Bilanzpressekonferenz in Stuttgart.
Erschwerend hinzu kämen die Fußball-Europameisterschaft und die Olympischen Spiele. Solche Ereignisse seien schon in der Vergangenheit für den Umsatz nicht förderlich gewesen.
Viel Hoffnung setzt das Unternehmen, das rund 1600 Mitarbeiter beschäftigt, nach einem erfolgreichen Start in Deutschland auf die Markteinführung von dreidimensionalen Gebäude-Puzzles im Ausland. Auch der interaktive Wissensstift «tiptoi» bleibt laut Firma ein Umsatzgarant.
Mittelfristig rechnet sich Ravensburger Wachstumschancen durch die Verbindung von Brettspiel und Tablet-Computern aus. Die rein digitalen Produkte machen laut Vorstandsmitglied Clemens Maier momentan weniger als ein Prozent des Umsatzes aus und sind aktuell nicht kostendeckend.
dpa - Bild: Eric Lalmand (belga)