Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Durst auf Coca-Cola hält an: Steigende Umsätze und dicke Gewinne

17.04.201219:09
Coca-Cola

Coca-Cola bleibt in aller Munde. Im ersten Quartal sei der Getränkeabsatz in allen Regionen der Welt gewachsen, erklärte der Konzern am Dienstag am Sitz in Atlanta.

Coca-Cola ist und bleibt ein Renner. Für den Konzern aus Atlanta bedeutet das zu Beginn des Jahres steigende Umsätze und dicke Gewinne. Vor allem zeigten sich die Menschen in den Schwellenländern enorm durstig.

Der Konzernumsatz wuchs in der Folge um sechs Prozent auf 11,1 Milliarden Dollar (8,4 Mrd Euro). Der Gewinn verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um acht Prozent auf 2,1 Milliarden Dollar. Der Getränkemulti hat neben seinem namensgebenden Klassiker auch Minute-Maid-Säfte, Powerade-Sportgetränke und Apollinaris-Wasser im Angebot.

Coca-Cola sei trotz eines «gemischten globalen Umfeldes» gewachsen, erklärte Konzernchef Muhtar Kent. Er hatte Ende 2009 das Ziel ausgegeben, den Getränkeabsatz bis 2020 zu verdoppeln. Kent sieht das Unternehmen auf gutem Weg dahin. Um sein ehrgeiziges Ziel zu erreichen, hatte er den Vertrieb in die eigene Hand genommen und unter anderem den größten nordamerikanischen Abfüller CCE geschluckt.

Auch Erzrivale Pepsi hatte sich durch den Zukauf zweier wichtiger nordamerikanischer Getränkeabfüller verstärkt. Um im harten Wettbewerb zu bestehen, hat Pepsi zudem ein milliardenschweres Sparprogramm aufgelegt, dem 8700 Mitarbeiter oder drei Prozent der Belegschaft zum Opfer fallen. Ein Teil des eingesparten Gelds soll in mehr Werbung gesteckt werden - ein Frontalangriff auf Coca-Cola.

Coca-Cola war bis zuletzt rasanter gewachsen als Pepsi, wenngleich der Rivale breiter aufgestellt ist. Pepsi stellt neben Limonaden, Fruchtsäften (Tropicana) und Eistee (Lipton) auch Snacks (Lay's, Doritos) und Frühstücksflocken (Quaker Oats) her.

Coca-Cola und Pepsi waren zuletzt unter Druck geraten, weil der Cola-Farbstoff in den USA unter Krebsverdacht steht. Coca-Cola verneinte zwar jede Gefahr für die Gesundheit der Kunden, änderte unter dem Druck eines neuen Gesetzes in Kalifornien aber das Herstellungsverfahren. Die eigentliche, wie ein Staatsgeheimnis gehütete Rezeptur bleibe indes gleich, hatte das Unternehmen versichert.

dpa - Bild: Michael Reynolds (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-