Das Renaissance-Schloss in der Nähe des romantischen Töpferdorfes Langerwehe ist der Stammsitz der belgischen Fürstenfamilie von Merode. Schon zum vierten Mal öffnet die vermutlich prominenteste Adelsfamilie der Euregio ihr imposantes Anwesen zur "Frühlingspromenade".
Die als Lifestyle-Messe konzipierte Landpartie hat sich mit den Jahren zu einer beliebten und einzigartigen Veranstaltung in der Euregio entwickelt. Neben dem Kunstpreis, der vor drei Jahren zum ersten Mal ausgelobt worden war, werden Teile der Sammlung Spinola mit Gegenwartskunst aus Spanien im Schloss gezeigt.
Der Erlös der Veranstaltung kommt dem Erhalt und der Restaurierung des vor zwölf Jahren bei einem Brand in Mitleidenschaft gezogenen Denkmals zu. BRF Aktuell sprach mit Prinz Charles-Adrien von Merode über die diesjährigen Highlights der Veranstaltung und das einzigartige Kunstangebot.
Bilder: Schloss Merode