Autos die mit Sonnenenergie fahren: Was in Zukunft vielleicht einmal alltäglich sein könnte, das wird wird an manchen Schulen schon praktisch umgesetzt. In Heerlen gab es einen Wettbewerb für Schülerteams, bei dem es auf Geschwindigkeit, Geschicklichkeit und Technik ankam.
Still und leise setzen sich die Kartwagen in Bewegung. Und am Start sind sie noch ein bisschen langsam. Kein Wunder, sie werden nicht von einem kräftigen Motor angetrieben, sondern von Akkus. Aber einmal in Fahrt, erreichen sie Geschwindigkeiten von bis zu 40 Stundenkilometern. Während der Fahrt sorgen Solarzellen auf dem Dach für die Aufladung der Akkus.
Fünf Schulen aus Heerlen und Umgebung nahmen zum mittlerweile fünften Mal an dem Rennen teil. Vor dem Rennen präsentierten sie die Technik. Anschließend begutachtete eine Fachjury die Fahrzeuge. Gut gelaunt und zufrieden waren Zuschauer, Teilnehmer und Organisatoren. Siegerin wurde wie schon im vergangenen Jahr das Mädchenteam vom Herlecollege.