Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Klassische Eierfarben nicht zu schlagen

31.03.201211:01
Ostereier
Kunstvoll bemalte Ostereier

Die Tradition, zu Ostern selber Eier zu färben, ist ungebrochen. Die Frühlingsfarben Gelb, Orange und Grün bleiben die Favoriten.

Ostern bleibt bunt! «Alle Versuche, die klassischen Frühlingsfarben Gelb, Orange oder Grün zu verdrängen, sind bislang kläglich gescheitert», sagte der Geschäftsführer des Farbenherstellers Brauns-Heitmann, Kurt Diedrich, der Deutschen Presse-Agentur dpa in Warburg bei Höxter.

«Hier und da sieht man noch etwas zartes Lila, das war's aber auch schon.» Das Unternehmen stellt seit mittlerweile 137 Jahren Eierfarben her und ist nach eigenen Angaben mit großem Abstand Marktführer in Deutschland.

Die Tradition, zu Ostern selber Eier zu färben, sei ungebrochen, sagte Diedrich. Viele Händler hätten zudem ganzjährig bunte Eier im Angebot. «Wozu, weiß ich auch nicht.»

Zugleich versicherte Diedrich, dass die Eierfarben keinerlei gesundheitsgefährdende Inhaltsstoffe hätten. «Für die Außendekoration zu Ostern werden immer häufiger Kunststoff-Eier gekauft», sagte Diedrich. Die seien vor allem in Süddeutschland sehr populär. Eine Konkurrenz sieht das Unternehmen in diesem Trend nicht: Es verkauft nämlich auch bunte Plastikeier, und zwar Hunderttausende von Beuteln.

dpa - Bild: Lukas Kreibig (dpa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-