Der wallonische Wirtschaftsminister Marcourt sprach im rtbf-Hörfunk davon, dass er von einem potentiellen Übernahmekandidaten ein Zeichen des Interesses erhalten habe.
Die wallonische Agentur für Export und Investierungen AWEX habe ihm einen entsprechenden Brief übermittelt. Dieser beweise, dass die Schließungsankündigung internationales Interesse geweckt habe.
Es sei allerdings noch zu früh für eine Einschätzung darüber, ob es sich um ein ernsthaftes Kaufinteresse handele.
Bei Carsid findet in der nächsten Woche eine außerordentliche Betriebsversammlung statt. Dabei soll der Zeitplan für die Informations- und Konsultationsphase festgelegt werden. Dies ist im sogenannten Renault-Gesetz zur Regelung von Massenentlassungen so vorgeschrieben.
Nach Angaben der sozialistischen Gewerkschaft FGTB erfüllt etwa die Hälfte der Belegschaft die Voraussetzungen, um in Frühpension zu gehen. Bei Carsid sind noch 700 Arbeiter und 300 Angestellte unter Vertrag.
b/rtbf/sh - Bild: belga