Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mit dem Motorrad-Taxi unterwegs durch Brüssel

20.03.201217:36
Brigitte Grouwels auf dem Motorrad-Taxi
Brigitte Grouwels auf dem Motorrad-Taxi

Im Kampf gegen verstopfte Straßen geht die Hauptstadt jetzt neue Wege. Die Brüsseler Verkehrsministerin Brigitte Grouwels hat heute den Startschuss für einen Motorrad-Taxidienst  gegeben.

In Großstädten sind Staus ein Dauerthema. Wer schnell von A nach B muss, bekommt da schon mal Probleme. Auch Busse und Taxis kommen im täglichen Berufsverkehrschaos nur mühsam voran.

Im Kampf gegen verstopfte Straßen geht die Hauptstadt jetzt neue Wege. Die Brüsseler Verkehrsministerin Brigitte Grouwels hat heute den Startschuss für einen Motorrad-Taxidienst  gegeben und hat gleich selbst Platz genommen.

In Paris und Barcelona bahnen die zweirädrigen Taxis sich schon lange ihren Weg durch die verstopften Straßen. Der Kunde bekommt Handschuhe, Helm und schon kann er hinter dem Fahrer Platz nehmen. Los geht die Fahrt, vorbei an Autos und Bussen im Stau.

Brigitte Grouwels weiß die Vorteile der Taxis auf zwei Rädern zu schätzen: Der belgische Botschafter in Frankreich habe ihr erst kürzlich noch anvertraut, dass auch er regelmäßig auf das Motorrad-Taxi zurückgreife. Die traditionellen Taxifahrer in Brüssel sehen die neuen Taxis mit zwei Rädern übrigens nicht besonders gern. Sie befürchten ganz einfach weitere Konkurrenz. Die Fahrt kostet dasselbe wie die mit einem gewöhnlichen Taxi. Für eine ausgewachsene Stadtfahrt muss man mit rund 20 Euro rechnen.

Zwei Jahre lang soll das Pilotprojekt andauern. Dann will die Region Brüssel prüfen, ob die zweirädrigen Taxis genauso gut ankommen wie in Paris.

Bild: Nicolas Maeterlinck (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-