Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vatikan mit Haltung der Pius-Brüder unzufrieden

16.03.201215:35
Papst Benedikt der XVI.
Papst Benedikt der XVI.

Der Vatikan ist mit der Haltung der umstrittenen Pius-Bruderschaft zur katholischen Kirche weiterhin unzufrieden, gibt ihr aber noch eine Frist für eine «Positionsklärung».

Die Antwort der erzkonservativen Priesterbruderschaft auf die Bedingungen des Vatikans für eine Rückkehr in den Schoß der Kirche sei unzureichend gewesen.

Das machte der Präfekt der Glaubenskongregation, William Levada, am Freitag dem Pius-Generaloberen Bernard Fellay in einem mehr als zweistündigen Gespräch deutlich, wie der Vatikan mitteilte.

Vatikan-Sprecher Federico Lombardi sagte, die Bruderschaft habe einen weiteren Monat Zeit, um ihre Position zu klären. Danach erst wird nach Angaben der Glaubenskongregation deutlich sein, ob die von Papst Benedikt XVI. gewünschte Aufhebung des Bruchs zwischen Vatikan und Bruderschaft gelingen könne. Dem Vatikan geht es dabei vor allem darum, die Pius-Brüder zur «Treue zur Lehre der Kirche» zu zwingen.

Der Heilige Stuhl hatte der Bruderschaft klare Bedingungen für eine solche Versöhnung gestellt. Im September legte der Vatikan nach jahrelangen Verhandlungen in einer «Doktrinalen Präambel» seine Forderungen vor. Von den Antworten der Pius-Brüder darauf hängt es ab, ob sich die umstrittene Gruppe wieder in die römisch-katholische Kirche einfügt oder ob die Brücken endgültig abgebrochen werden.

Die Holocaust-Leugnung des Pius-Bischofs Richard Williamson hatte die katholische Kirche vor rund drei Jahren in eine schwere Krise gestürzt. Als der Vatikan überraschend die Aufhebung der Exkommunikation von vier Bischöfen der Bruderschaft bekanntgab, war Williamson darunter. Man habe allerdings nicht gewusst, dass der Geistliche im November 2008 in einem Interview eines schwedischen TV-Senders den Massenmord an sechs Millionen Juden durch die Nazis und die Existenz von Gaskammern abgestritten hatte.

Der Schritt löste weltweit Empörung aus. Die Rücknahme der Exkommunikation durch Rom bedeutete jedoch noch nicht die Rückkehr in den Schoß der Kirche, wie es hieß.

dpa - Bild: Claudio Peri (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-