Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Farbenpracht und Samba-Rausch: Rio tanzt im Karneval

20.02.201209:43
Samba-Tänzerin in Rio
Samba-Tänzerin in Rio

Tausende Tänzer und Tänzerinnen, Trommler und leichtbekleidete Samba-Queens haben in der Nacht zum Rosenmontag in Rios legendärem Sambódromo den Höhepunkt des Karnevals 2012 gefeiert.

Den Auftakt für das traditionelle Defilee der besten Sambaschulen der Stadt am Zuckerhut machte der Club «Renascer de Jacarepaguá», der in seinem Auftritt das Werk des brasilianischen Neo-Pop-Künstlers Romero Britto präsentierte.

Renascer bot 3500 fantasievoll kostümierte Narren auf, die in verschiedenen Themenblöcken aufgeteilt waren und zu einem eigens komponierten Samba-Lied tanzten.

Auf einem der riesigen Motivwagen waren Trampoline installiert, auf denen mehrere Artisten während der Fahrt Saltos vollführten. Auf dem letzten Wagen fuhr der Künstler selbst mit. «Ich fühle mich sehr geehrt», sagte Britto.

Bis zum frühen Morgen des Rosenmontags sollten insgesamt sieben Schulen durch das von Brasiliens Star-Architekt Oscar Niemeyer erbaute Tribünenstadion ziehen, darunter auch Vorjahressieger «Beija-Flor». Auf den Stadionrängen verfolgten über 70.000 Zuschauer das Spektakel live bei sommerlichen Temperaturen von 28 Grad.

Jeder Club hat maximal 82 Minuten Zeit für seinen Auftritt. Der Kampf um Rios Karnevalskrone 2012 geht in der Nacht zum Dienstag mit der zweiten Runde der sechs letzten Sambaschulen weiter. Die Entscheidung über den Sieger fällt am Aschermittwoch.

dpa - Bild: Antonio Scorza (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-