Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sarkozy steigt in Wahlkampf ein: Twitter-Konto und TV-Auftritt

15.02.201212:26
Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy

Frankreichs Staatschef Nicolas Sarkozy beginnt den Kampf um eine zweite Amtszeit. Der französische Fernsehender TF1 bestätigte am Mittwochmorgen einen bevorstehenden Auftritt des Präsidenten in der Hauptnachrichtensendung um 20 Uhr am Abend.

Es galt als sicher, dass Sarkozy dabei offiziell seine erneute Kandidatur um das Präsidentenamt ankündigen will. Die französischen Präsidentschaftswahlen beginnen am 22. April mit dem ersten Wahlgang, der zweite ist für den 6. Mai angesetzt.

In Wahlumfragen liegt der amtierende Staatschef derzeit klar hinter dem Präsidentschaftskandidaten der französischen Sozialisten, François Hollande. Nach einer am Mittwoch veröffentlichten Studie würde Hollande derzeit im zweiten Wahlgang 57 Prozent der Stimmen bekommen, Sarkozy nur 43.

Sarkozy hat seine Kandidaturpläne bislang nicht offiziell bestätigt, es gab allerdings auch keinerlei Zweifel daran, dass er eine zweite Amtszeit anstrebt. Am Mittwoch verbreitete der 57-Jährige den Termin seines TV-Auftritts über den Kurznachrichtendienst Twitter. "Guten Tag an alle, ich bin sehr glücklich, heute mein Twitter-Konto zu starten", schrieb der Präsident um 8.14 Uhr unter dem Kürzel "NS". "Danke an alle, die mir folgen werden."

Zwei Stunden später hatte Sarkozy bereits mehr als 13.000 sogenannte "Follower". So werden Internetnutzer bezeichnet, die bei Twitter Nachrichten einer bestimmten Person kostenlos abonniert haben.

dpa/jp - Bild: Thibault Camus (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-